Lauf AG Kids U13 = super Erfolg!

Der TuS Rondorf war am 23.06. zum ersten Training der Lauf AG für Kids und Teens mit 18! Teilnehmern im Alter 6-13 am Start.

8 Kilometer in 75 min. Für’s erste Training top Leistung.

Die knatschgrünen Laufshirts waren ein echter Hingucker und auf 1000 m erkennbar. Hier ein kurzer Eindruck als Video:

Nächste Woche machen wir eine andere Ecke um Rondorf unsicher.

Kalle – the old man

Onlineangebote, AFS-Schüler/in, TuS + Karl-Heinz Muhs im WDR


WDR-Bericht Online-Sportangebote in Köln – getestet von Hannah und Piet aus der Igel-Klasse der Anne Frank-Schule: „Es hat mir gefallen.“

Maskenfrei + mit Spaß trainieren, füreinander da sein, einander motivieren – mit Karl-Heinz „Kalle“ Muhs. Die Online- und Live-Angebote des TuS Rondorf, tägliche Sprtvideos aus dem Müngersdorfer, äh, RheinEnergie Stadion und wie Eltern sich durch Vereine wie dem TuS Rondorf unterstützt fühlen:


Andere Videos des TuS Rondorf…

Sport im TuS Rondorf – Rückblick, Gegenwart und Zukunft

Sport im TuS Rondorf im Rückblick, Gegenwart und Zukunft

Im Dezember 2019 mussten wir unsere 3 Krav Maga Kurse schließen, da unsere Übungsleiterinnen (aus dem Ruhrpott kommend) aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Trainings mehr sicherstellen konnten und Ersatztrainer aus Köln nicht oder nicht zu den Bedingungen eines Breitensportvereins zu finden waren. Diese Lücken im Programm haben wir jedoch schnell mit weiteren Angeboten im InlineSkaterHockey schließen können. Weitere neue Angebote wie Sitzgymnastik oder Rückenschule für die Zielgruppe 60 + haben unsere Angebote im Gesundheitssport erweitert. „Sport im TuS Rondorf – Rückblick, Gegenwart und Zukunft“ weiterlesen

TuS Rondorf e.V. – ein Verein vor und mitten in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und im TuS Rondorf wird vor den Ferien-Workshops noch mal richtig Vollgas gegeben.

Am 29.06. durften wir auf dem Schulfest der Anne Frank Schule den Trendsport Breakdance vorstellen, mit einem anschließenden Workshop für rund 50 Schuler der AFS. Choreografien im Tanzsack, Choreografien als Gruppe sowie Freestyle-Vorführungen der Breakdancegruppe und des Trainers Adrian hauten alle vor Begeisterung von den Bänken und leiteten dann den Workshop für die Schüler und Gäste der AFS ein. Bei gemessenen 45 C° auf der Judomatte das reinste Vergnügen (für die Getränkestände)!

Am 06.07. machten die Traceure der Parcour Gruppen des TuS Rondorf das Gelände zwischen Uni und Justizzentrum (Amtsgericht Köln) unsicher und konnten an 3 Spots das in der Sporthalle erworbene Wissen im urbanen Umfeld anwenden, neue Tricks dazulernen. Für die Parcour-Ausbilder und -Sporthelfer des TuS Rondorf war dies dann auch einen Möglichkeit, methodische Tipps mitzunehmen und einmal völlig entspannt selbst die Wände hoch zugehen. Unter den wachsamen Augen von Guilio und seinen Kids-erfahrenen Teamern Jule und Anton vom parkour-movement.com wurden so 6 Stunden Workshop zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Nebenbei wurden unter den Kids noch Geheimtipps ausgetauscht: Z.B. Oreo Keksfüllung gegen Zahnpasta austauschen und …

Am 07.07. führte die Jiu Jitsu Abteilung des TuS Rondorf dann in Godorf einen 6 stündigen Workshop Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap durch. Ich persönlich habe 20 tolle Menschen kennen gelernt, die ihr Schicksal gemeistert haben, nicht hadern sondern zuversichtlich in die Zukunft schauen. Unterstützt wurde ich bei diesem Workshop von den 5 Übungsleitern / Sporthelfern Jiu Jitsu des TuS Rondorf, Adam Kraska (5. Dan) vom DFJJ NW eV und Bernd Parakenings. Bei optimalem Grillwetter wurde dieser herausfordernde Workshop gebührend mit allen Teilnehmern und Trainern beendet.

Last but not least wurde in der Jiu Jitsu Abteilung des TuS Rondorf in 7 Gruppen rund 150 Kyu-Prüfungen zum nächsthöheren Gürtel erfolgreich absolviert Die jüngsten Prüflinge sind dabei erst 4 Jahre alt gewesen, stehen aber mit Respekt, Ernsthaftigkeit und Technikbeherrschung den großen in nichts nach. Je nach angestrebter Graduierung und nach Alter sind hierbei bis zu 100 Techniken aus den Bereichen Fallen, Karate, Judo, Aikido, Hebeltechniken, Halte- und Transportgriffe zu zeigen, sowie bis zu 150 Verteidigungen gegen vorgegebene unbewaffnete und bewaffnete Angriffe zu demonstrieren. Bei unseren Minis und Kids stehen das Erkennen und Bewerten von  Gefahrensituationen sowie deeskalierende Maßnahmen und Streitvermeidung mit im Schwerpunkt der Ausbildung. Ganz nebenbei werden erste Basics in der japanischen Sprache vermittelt.

Jetzt geht’s mit Vollgas in die Ferienworkshops. Von Basketball über Inliner-Laufschule zu Skaterhockey und Wanderungen, Radtouren, Yoga, Nordic Walking und vieles mehr ist bestimmt für jeden etwas dabei. Unsere Sports und Workshops sind altersgruppenorientiert für Eltern-Kind, Kids U 6, Kids 6-12 und Teens 13+ sowie junge Erwachsene, bieten aber auch „geschützte“ Rückzugsmöglichkeiten für lebenserfahrene Erwachsene (habe ich das nicht nett ausgedrückt?).

Wo möglich wird in allen Sportgruppen inklusiv trainiert, gesonderte Behindertensportgruppen braucht es nicht, nur für Vielfalt aufgeschlossene Menschen.
In den nächsten Wochen werden Videoclips zu unseren Sportarten auf unserer Hompage veröffentlicht. 

Breitensport im Kölner Süden: www.tus-rondorf.de

Text und Fotos: Karl-Heinz Muhs


Alle Fotos im Überblick:

Ferien + wie’s ab Sept. weitergeht

Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Rondorf,

so langsam rücken die Ferien näher und in allen Abteilungen wird mit Vollgas noch mal rangeklotzt.

Den Auftakt hat die Breakdance-Gruppe mit einem super Auftritt während des Schulfestes hingelegt. Beim anschließenden Workshop haben rund 50 interessierte Kids mitgemacht. Bei 40 Grad im Schatten eine reife Leistung! Das Schulfest haben wir auch mit einer Station Blasrohrschießen unterstützt; rund 300 Teilnehmer konnten hier Ihre Zielfertigkeit und Puste unter Beweis stellen.

Diese Woche geht die Parcour-Gruppe in ihren Workshop und zwischendurch werden noch rund 160 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Jiu Jitsu auf den nächsten Gürtel geprüft.

Bereits am Freitag den 12. 7. greift die Ferienregelung. 

Wir würden sonst in vielen Kinder- und Jugendgruppen keine vernünftigen Größen zusammenbekommen, und das tendiert bei Badewetter gegen Null.

Sommerferien:

Wir bieten neben den Trainings in der Sporthalle der AFS auch Tagesaktionen an (Fahrradausflüge, Wandertag); alles kindgerecht mit erfahrenen Betreuern und Ausbildern.

Und das beste: Alle Aktionen sind kostenfrei. Snacks und Getränke muss dafür jeder selbst mitnehmen.

Fahrradausflüge: Alle Teilnehmer – auch Betreuer: Helmpflicht! Und ein verkehrssicheres Fahrrad!

Tagesausflüge bitte anmelden! > nc-muhska@netcologne.de

Für diese Tagesausflüge (Wandern, Rad) gilt:

Treffpunkt und Abholpunkt ist immer die Sporthalle der Anne Frank Schule, Adlerstraße 13, 50997 Köln Rondorf

Eure Kids haben Besuch? Besuch darf auch bei allen Sports und Aktionen mitmachen.

Der Workshop „Gefahren im Großstadtdschungel“ am 29.+30.07. ist ausschließlich für die OGS Teilnehmer der Anne Frank Schule vorgesehen.


Nach den Ferien wird sich samstags einiges tun.

Die Volleyball und Basketball Gruppen der Kids und Teens werden jeweils zu einer Gruppe zusammengefasst, Escrima fällt weg da unser Ausbilder Marco ins Ausland geht. 
Dafür ist geplant eine Inliner Laufschule und Skaterhockey für Kids und Teens ins Programm zu nehmen.

Allen die wir jetzt nicht mehr sehen: Schöne Ferien und einen schönen Urlaub.

Der TuS Rondorf schließt seine Tore im Zeitraum 4.-6. Ferienwoche.

Auch der Vorstand ist dann nur noch sehr schwer erreichbar.

Nach den Sommerferien geht es erst am 29. August wieder weiter.