Vereinsmitteilung
(Dezember 2024)
Liebe Mitglieder und Eltern,
diese Information bekommen auch unsere Neumitglieder.
Mitgliederentwicklung
Mittlerweile haben wir die 800 Mitglieder deutlich geknackt und die Trendkurve zeigt weiter nach oben. Ausgebremst werden wir zurzeit nur durch fehlende Hallenzeiten.
Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge betragen seit dem 01.01.2025 je Mitglied 16,– € monatlich für alle altersgerechten und verfügbaren Sportangebote des Vereins. Also: 1x Beitrag zahlen, alle altersgerechten Sportangebote nutzen.
Die Mitgliedsbeiträge beinhalten die deutlich gestiegenen Kosten für Versicherungen und die Beiträge zu den Fachverbänden (teils 300 % plus). Gleichzeitig fallen in 2025 Jahr weitere Zuschüsse in Höhe von ca 10.000 € weg! Das Defizit beläuft sich in der Summe auf ca 15.000 €. Und so geht’s nach dem Willen der Politik weiter. Gestrichen wird alles was nicht Kernaufgabe ist – also freiwillige Leistungen. Die Abbuchung per SEPA erfolgt für das erste Halbjahr in der ersten Januar Woche 2025. Bitte ändern Sie ihre Daueraufträge auf den neuen Abbuchungsbetrag.
Die Abbuchung per SEPA erfolgt für das erste Halbjahr in der ersten Januar Woche 2025. Bitte ändern Sie ihre Daueraufträge auf den neuen Abbuchungsbetrag.
Sportangebote
Hier hat sich seit 2024 viel getan und auch 2025 wird es neue Angebote geben. BB Erwachsene und VB 16+ je zweiter Trainingstag. ISH Senioren im Sommerhalbjahr zusätzliche Trainingstage im Lentpark. Stark ins Wochenende und Fitnessboxen (beides ab Ende Januar), Mama&Baby Kurs, eine zusätzliche Gruppe Eltern-Kind-Turnen freitags oder Kickboxen freitags.
Mit unserem neuen Kooperationspartner, der OGS der Albert-Schweitzer-Grundschule in Weiß, sind wir mit einer Judo-AG am Start.
Training in den Sommerferien
In den Weihnachtsferien ruht der Sportbetrieb in allen Gruppen!
Vorstand und Geschäftsstelle sind vom 21. 12. 2024 – 06. 01. 2025 NICHT besetzt.
Satzung und Kündigungen
Kündigungen können formlos per eMail (Eingang@tus-rondorf.de), auch als Brief per Post oder per Einwurf an der Geschäftsstelle erfolgen: Ralf Speé, c/o TuS Rondorf e.V., Waldkauzweg 90, 50997 Köln.
Die Kündigung muss bis spätestens 31.10. eines Jahres zum 31.12. bei der Geschäftsstelle vorliegen.
Der Wechsel von aktiver zu passiver Mitgliedschaft ist nur zum 01.01. oder 01.07. eines Jahres möglich. Ausnahmen wie Umzug, Krankheit, Versterben des Mitglieds oder Wechsel der Schule werden im Einzelfall geregelt.
Bescheinigungen Bonus für Krankenkassen
Die Vordrucke bitte über die Übungsleiter im adressierten Rückumschlag an die Geschäftsstelle oder per eMail an Eingang@tus-rondorf.de weiterleiten. Bitte ausreichend zeitlichen Vorlauf einplanen.
Spendenbescheinigungen
Spendenbescheinigungen werden nur auf Antrag des Mitglieds (schatzmeister@tus-rondorf.de) ausgestellt. Bis 300 € reicht der Kontoauszug zur Vorlage an das Finanzamt. Bitte ausreichend zeitlichen Vorlauf einplanen.
Zuschüsse zu Mitgliedsbeiträgen
Derzeit sind durch die Stadt Köln, Land NRW und Bund fast alle Zuschüsse auf NULL reduziert!
- Bildungs- und Teilhabe Paket (BuT) gibt es NUR für Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren!
- Kids in die Clubs nur mit BuT UND Köln-Pass-B,
- Senioren in die Clubs (60+), Köln-Pass + Mitgliedsantrag,
- Mitgliedsanträge sind immer vollständig ausgefüllt abzugeben. Wenn das BuT Konto leer ist, wird der reguläre Beitrag abgebucht.
- Für Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen gibt es KEINE Zuschüsse mehr. Wir sind dran, einen neuen Kooperationspartner zu finden. Deshalb bitte ALLE Betroffenen unaufgefordert eine Kopie des Behinderten / SB / Ausweises per eMail an Eingang@tus-rondorf.de senden. Dann kann der Beitrag auf den Grundbeitrag reduziert werden.
- Kinder in Pflegefamilien > Keine Zuschüsse!
Wichtige Ansprechpartner im TuS Rondorf…(klick öffnet Popup)
Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt / sexueller Missbrauch im Sportverein
Hierzu wurde 2023 eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
Am 18. 12. 2024 wurde der Präventions- und Interventionsplan PsG finalisiert und als Download über unsere Website verfügbar, die Zertifizierung des Vereins für das Qualitätsbündnis „Schutz“ wurde am 19. 12. 2024 beantragt. Die überarbeitete Vereinssatzung wurde am 16. 12. 2024 durch den Notar an das Amtsgericht übersandt.
KidsCamp 2025
Die einwöchige Ferienfreizeit als KidsCamp wird 2025 nicht stattfinden. Ein KidsCamp ist bei den aktuellen Kostensteigerungen nicht finanzierbar. Wir müssten hier einen Eigenanteil der Eltern von Minimum 450€ verlangen (nach heutigem Stand), ohne zu wissen ob das ausreicht.
Ferienbetreuung 2025 für Kids 6 – 12 Jahre
Alternativ werden wir eine dritte Woche Ferienbetreuung anbieten.
(Anmeldungs-PDF für die Ferienbetreuung…)
ACHTUNG: Auch die Ferienbetreuung kann nicht mehr kostenfrei angeboten werden. Wir werden hier einen Beitrag von 50 € je Kind und Woche erheben müssen (ohne Verpflegung). Jeder Tag Ferienbetreuung kostet uns als Verein rund 1000€. Die Zuschüsse hierfür entfallen ab 2025 in erheblichem Umfang. Da umliegende Organisationen und Vereine bis zu 350 € je Woche Ferienbetreuung verlangen, erscheint uns dieser Kostenbeitrag vertretbar.
Jubiläumsfeier TuS Rondorf
Unser Verein wird 50 Jahre alt. Wir möchten unseren Geburtstag mit einem Familiensportfest am 30. 08. 2025 auf dem Gelände unseres Kooperationspartners, der Anne-Frank-Grundschule, mit Euch feiern. Weitere Informationen folgen.
Für den Vorstand des TuS Rondorf
Mit sportlichen Grüßen
Karl-Heinz Muhs
1. Vorsitzender und Jugendwart
Vereins-Info Dez. 2024: 2-seitiges PDF öffnen…^ oder JPEGs anschauen: