TuS Rondorf e.V. – ein Verein vor und mitten in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und im TuS Rondorf wird vor den Ferien-Workshops noch mal richtig Vollgas gegeben.

Am 29.06. durften wir auf dem Schulfest der Anne Frank Schule den Trendsport Breakdance vorstellen, mit einem anschließenden Workshop für rund 50 Schuler der AFS. Choreografien im Tanzsack, Choreografien als Gruppe sowie Freestyle-Vorführungen der Breakdancegruppe und des Trainers Adrian hauten alle vor Begeisterung von den Bänken und leiteten dann den Workshop für die Schüler und Gäste der AFS ein. Bei gemessenen 45 C° auf der Judomatte das reinste Vergnügen (für die Getränkestände)!

Am 06.07. machten die Traceure der Parcour Gruppen des TuS Rondorf das Gelände zwischen Uni und Justizzentrum (Amtsgericht Köln) unsicher und konnten an 3 Spots das in der Sporthalle erworbene Wissen im urbanen Umfeld anwenden, neue Tricks dazulernen. Für die Parcour-Ausbilder und -Sporthelfer des TuS Rondorf war dies dann auch einen Möglichkeit, methodische Tipps mitzunehmen und einmal völlig entspannt selbst die Wände hoch zugehen. Unter den wachsamen Augen von Guilio und seinen Kids-erfahrenen Teamern Jule und Anton vom parkour-movement.com wurden so 6 Stunden Workshop zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Nebenbei wurden unter den Kids noch Geheimtipps ausgetauscht: Z.B. Oreo Keksfüllung gegen Zahnpasta austauschen und …

Am 07.07. führte die Jiu Jitsu Abteilung des TuS Rondorf dann in Godorf einen 6 stündigen Workshop Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap durch. Ich persönlich habe 20 tolle Menschen kennen gelernt, die ihr Schicksal gemeistert haben, nicht hadern sondern zuversichtlich in die Zukunft schauen. Unterstützt wurde ich bei diesem Workshop von den 5 Übungsleitern / Sporthelfern Jiu Jitsu des TuS Rondorf, Adam Kraska (5. Dan) vom DFJJ NW eV und Bernd Parakenings. Bei optimalem Grillwetter wurde dieser herausfordernde Workshop gebührend mit allen Teilnehmern und Trainern beendet.

Last but not least wurde in der Jiu Jitsu Abteilung des TuS Rondorf in 7 Gruppen rund 150 Kyu-Prüfungen zum nächsthöheren Gürtel erfolgreich absolviert Die jüngsten Prüflinge sind dabei erst 4 Jahre alt gewesen, stehen aber mit Respekt, Ernsthaftigkeit und Technikbeherrschung den großen in nichts nach. Je nach angestrebter Graduierung und nach Alter sind hierbei bis zu 100 Techniken aus den Bereichen Fallen, Karate, Judo, Aikido, Hebeltechniken, Halte- und Transportgriffe zu zeigen, sowie bis zu 150 Verteidigungen gegen vorgegebene unbewaffnete und bewaffnete Angriffe zu demonstrieren. Bei unseren Minis und Kids stehen das Erkennen und Bewerten von  Gefahrensituationen sowie deeskalierende Maßnahmen und Streitvermeidung mit im Schwerpunkt der Ausbildung. Ganz nebenbei werden erste Basics in der japanischen Sprache vermittelt.

Jetzt geht’s mit Vollgas in die Ferienworkshops. Von Basketball über Inliner-Laufschule zu Skaterhockey und Wanderungen, Radtouren, Yoga, Nordic Walking und vieles mehr ist bestimmt für jeden etwas dabei. Unsere Sports und Workshops sind altersgruppenorientiert für Eltern-Kind, Kids U 6, Kids 6-12 und Teens 13+ sowie junge Erwachsene, bieten aber auch „geschützte“ Rückzugsmöglichkeiten für lebenserfahrene Erwachsene (habe ich das nicht nett ausgedrückt?).

Wo möglich wird in allen Sportgruppen inklusiv trainiert, gesonderte Behindertensportgruppen braucht es nicht, nur für Vielfalt aufgeschlossene Menschen.
In den nächsten Wochen werden Videoclips zu unseren Sportarten auf unserer Hompage veröffentlicht. 

Breitensport im Kölner Süden: www.tus-rondorf.de

Text und Fotos: Karl-Heinz Muhs


Alle Fotos im Überblick: